Knabberstroh/FutterstrohDas Stroh eignet sich hervorragend als Ergänzungsfuttermittel zu Heulage, um die optimale Rohfaserversorgung für Ihr Tier sicherzustellen. Als Grundlage dient hochwertiges Wintergersten- und Winterweizenstroh.

Das Stroh wird nach dem Mähdrusch in Großballen gepresst und in unsere Lagerhallen transportiert. Nachdem das Stroh abgelagert ist, wird damit begonnen die Großballen maschinell aufzulösen. Dabei wird das Futter gereinigt und nach optischer Kontrolle in luftdichte Kunststoffsäcke verpresst und vakuumiert.

Wir verwenden für die Erzeugung unserer Kleinballen Langstroh, auch kurzes oder sogar geschnittenes Stroh(höhere Saugfähigkeit) ist auf Anfrage möglich.

Verkauf pro Palette mit ca. 40 Kleinballen:

- Gewicht Palette: 400kg, Gewicht Kleinballen: 10kg

- Abmessungen (L x B x H): 100cm x 120cm x 200cm 

- Preis inkl. Lieferung: 398 Euro (inkl. MwSt. und Lieferung)

 

 

 

Vorteile

- Durch geringes Gewicht (10kg) sind die Kleinballen eine handliche Alternative zu Großballen

- Ausgewogene Versorgung ihrer Tiere

- Futter auf Fremdkörper untersucht

- Geringere Staubelastung

- Verringerter Lagerraumbedarf

- Schnelle Lieferung

- Optimal für unterwegs, Turniere, etc.

Wissenschaftliche Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Futtermittel in der Schweiz:

pdfHeu oder Haylage in der Pferdefütterung im Vergleich (PDF, 537KB)

 

  • pferd 300x200Trockensubstanz: 60% – 70%
  • Von der Ansaat bis zur Verpackung das qualitativ hochwertigste Raufutter, das der Markt anbietet
  • Prüfung der Erntefelder auf Giftpflanzen
  • Kontrolle der Felder auf Wildtiere vor der Ernte
  • Visuelle Prüfung der Großballen bei der Verarbeitung zu Kleinballen (Botulismus)
  • Prüfung der Ware durch Messung auf Schimmel- und Hefepilzbelastung
  • Zusätzliche maschinelle Entstaubung
  • Automatische Entnahme von Erde, Steinen und Fremdkörpern, bis zu 5% vom Grossballen-Gewicht (400kg)
  • Einziges Produkt mit Klarsicht in PE-Folie gewickelt, Vakuum verpackt mit einer Sauerstoffsperre
  • Abgefüllt nach den gesetzlichen Vorschriften für schwerabfüllbare Güter
  • Eine Palette mit 500kg Raufutter reicht für ein normal großes Pferd 3 bis 4 Monate

Einsatzbereich

  • Bei Husten
  • Bei Lungenproblemen
  • Allergien und Koliken
  • Für Sportpferde
  • Wenn Sie einfach nur das beste Raufutter für Ihr Pferd wollen

InhaltsstoffeSwiss Horse Heulage als Pferdefutter

  • Wasser: 300g – 400g
  • Rohasche: 90g TS/MS
  • Rohprotein: 300g – 400g TS/MS
  • Verdauliche: Energie pro Pferd 300g – 400g TS/MS

Ideale Dosierung für kleine Pferdebestände – rascher Verbrauch

  • Dadurch keine Fäulnis
  • Keine Schimmel- und Hefepilze
  • Niedriger Eiweißgehalt
  • Leicht zu transportieren, dadurch bestens geeignet für den Turniersport

Verpackungseinheiten

  • Lieferung ab einer Palette mit Ballen zu 20kg
  • Gewicht der Palette ca. 500kg
  • Auf einer Palette befinden sich je nach Pressung zwischen 30 u. 36 Ballen
  • Abmessung der Palette: Breite: 80cm, Länge: 120cm, Höhe: ca. 220cm

Fütterungsempfehlung

1kg – 1,5kg SWISS HORSE HEULAGE pro 100kg Körpergewicht je Tier und Tag.
Je nach Leistung des Pferdes mit Stroh und Kraftfutter ergänzen.

Eine Palette mit 500kg Raufutter reicht für ein normal großes Pferd 3-4 Monate.

Preis

Palette 600 kg: 525,00 Euro inkl. MwSt. und Lieferung in ganz Deutschland

Bitte bedenken Sie bei der Lagerung:

  • Es handelt sich hier um ein Frischeprodukt, welches innerhalb 3-5 Monaten verfüttert sein sollte, damit keine Qualitätseinbußen eintreten.
  • Heulage kann im Freien gelagert werden, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung erfolgt.
    In der kalten Jahreszeit ist eine Lagerung im Freien möglich, im Frühjahr/Sommer sollte Heulage lichtgeschützt z.B. im Schuppen aufbewahrt werden
  • Die Heulage-Ballen dürfen nicht beschädigt werden, daher Umlagerung möglichst vermeiden
  • Es sollten Kenntnisse im Umgang mit solch einem Produkt vorhanden sein.

Wir beraten Sie auch dahingehend gerne!

Entstaubtes Wiesenheu, 1. Schnitt

Stute und FohlenHochwertiges Wiesenheu mit ausgewählter Graszusammensetzung ist die Grundlage für unsere Kleinballen. Das Heu wird zum optimalen Schnittzeitpunkt geerntet, in Großballen gepresst und in unsere Lagerhallen transportiert. Nachdem das Heu abgelagert ist, wird damit begonnen, die Großballen maschinell aufzulösen. Dabei wird das Futter entstaubt und nach optischer Kontrolle in luftdichte Kunststoffsäcke verpresst und vakuumiert.

 

Ihre Vorteile:

- ausgewogene Versorgung ihrer Tiere

- Futter auf Fremdkörper untersucht

- geringere Staubelastung

- verringerter Lagerraumbedarf

- schnelle Lieferung

- optimal für unterwegs

 

 Palette 600 kg (40 Ballen zu je 15kg) Preis 525,00 Euro inkl. MwSt. und Lieferung in ganz Deutschland

pdfPrüfbericht Futteranalyse534.26 kB

 

Wiesenheu EinzelballenWiesenheu Palette

Warum Heulage?

- Kontrollierter Ackeranbau exklusiv für Pferde
- Gesicherter Verarbeitungsprozess garantiert gleichbleibende Qualität
- Mehrfachkontrolle auf Fremdkörper und tote Tiere

Hochwertige Verarbeitung

- Ausschließliche Verwendung des 1. Schnitts
- Ganzjahresproduktion: jederzeit frische Ware
- Mehrfache Entstaubung während Produktion
- Spezielle Verfahrenstechnik schließt Gärprozess aus

Einfache Handhabung

- Handliche Portionierung in Ballen zu je ca. 20kg
- Ideal zum Verfüttern sowohl beim Turniersport als auch für Einzelpferde, Dosierung ideal für Reitställe mit weniger als 20 Pferden

Kontakt

Swiss Horse Heulage Deutschland

Lange Straße 16

D-38322 Hedeper

Mobil: +49 (0)176 / 53 00 96 44
E-Mail: graf.hedeper@gmx.de

Ansprechpartner: Daniel Graf

Newsletter-Anmeldung